Wellness & Badezusätze – Entspannung für Körper & Geist

Gönnen Sie sich eine Auszeit mit wohltuenden Badesalzen, Ölen & duftenden Zusätzen für Ihr Home Spa.

Mehr über Wellness erfahren → Jetzt lesen

Wellness & Badezusätze – Entspannende Pflege für ein verwöhnendes Badeerlebnis

Gönnen Sie sich eine Auszeit – Wellness & Badezusätze für Ihr Spa zuhause

_________________________

Nach einem langen Tag gibt es kaum etwas Schöneres als ein warmes, duftendes Bad. Die richtige Mischung aus ätherischen Ölen, entspannenden Badezusätzen & wohltuender Hautpflege macht Ihr Badezimmer zur persönlichen Wohlfühl-Oase.

Wussten Sie? Ein warmes Bad kann helfen, Stress abzubauen, die Muskulatur zu entspannen & den Schlaf zu verbessern.

Welche Badezusätze passen zu Ihnen?

- Müde & gestresst? → Lavendel- & Kamillenbäder helfen beim Abschalten.
- Morgens schwer in die Gänge? → Zitronen- & Eukalyptusdüfte beleben Körper & Geist.
- Trockene Haut? → Milchbäder mit Mandelöl oder Shea Butter pflegen intensiv.
- Nach dem Sport verspannt? → Basenbäder & Meersalz entlasten die Muskeln.

Tipp: Die perfekte Badetemperatur liegt zwischen 36–38°C – so bleibt die Haut geschmeidig & das Wohlgefühl hält länger an!

Ihr persönlicher Spa-Tag zuhause – so wird’s perfekt

Ein echtes Wellness-Erlebnis beginnt nicht nur mit einem heißen Bad. Diese Rituale machen es noch schöner:
✔ Sanfte Musik & gedimmtes Licht → Entspannung beginnt mit der Atmosphäre.
✔ Duftkerzen & Aromatherapie → Lavendel & Vanille beruhigen, Zitrusdüfte erfrischen.
✔ Ein pflegendes Peeling oder eine Gesichtsmaske → Für ein rundum gepflegtes Hautgefühl.
✔ Nach dem Bad eine Bodylotion auftragen → So bleibt die Haut weich & geschmeidig.

Tipp: Ein Wellness-Abend lässt sich perfekt mit einer Tasse Kräutertee & einem guten Buch abrunden!

Mehr Inspiration für Ihr Home Spa → Jetzt lesen

Häufige Fragen (FAQ) – Wellness & Badezusätze

1. Wie lange sollte ein entspannendes Bad dauern?

Ideal sind 15–20 Minuten. Zu langes Baden kann die Haut austrocknen. Wer empfindliche Haut hat, sollte auf stark schäumende Bäder verzichten & lieber auf pflegende Öle setzen.

2. Wann ist die beste Zeit für ein Bad – morgens oder abends?

✔ Morgens: Zitrusdüfte & frische Aromen wirken belebend & aktivierend.
✔ Abends: Lavendel-, Melissen- oder Kamillenbäder helfen, besser zu entspannen & einzuschlafen.

Tipp: Nach einem heißen Bad am Abend direkt ins Bett kuscheln – die Körpertemperatur sinkt & das macht müde!

3. Was ist besser: Schaumbad oder Ölbad?

✔ Schaumbäder sind perfekt für ein duftendes, entspannendes Erlebnis, spenden aber weniger Feuchtigkeit.
✔ Ölbäder pflegen intensiv, da sie eine schützende Schicht auf der Haut hinterlassen – ideal für trockene Haut.

Kombinieren Sie beides! Erst ein Schaumbad für das Erlebnis, danach eine Körperpflege mit Öl für extra Feuchtigkeit.

4. Sind Badezusätze für empfindliche Haut geeignet?

✔ Ja, wenn sie ohne Parfüm & künstliche Zusatzstoffe sind.
✔ Besonders gut verträglich: Basenbäder, Hafermilch- & Mandelölbäder.

Tipp: Wer empfindliche Haut hat, sollte Bäder unter 15 Minuten halten & die Haut danach mit einer milden Lotion pflegen.

5. Gibt es Badezusätze, die gegen Muskelverspannungen helfen?

✔ Ja! Eukalyptus-, Rosmarin- & Arnika-Bäder fördern die Durchblutung & lösen Verspannungen.
✔ Meersalz- & Magnesiumbäder helfen nach dem Sport bei Muskelkater.

Tipp: Ein basisches Fußbad kann helfen, die Regeneration nach einem langen Tag zu fördern.

Wellness beginnt mit den richtigen Produkten – jetzt Badezusätze entdecken!

Jetzt einkaufen & Ihr Home Spa genießen