Gesichtsreinigung | Peeling
________________________________________
GP: 520,00 € / 1 l
GP: 2.346,67 € / 1 l
GP: 1.400,00 € / 1 l
GP: 1.920,00 € / 1 l
GP: 1.568,00 € / 1 l
GP: 2.064,00 € / 1 l
GP: 2.200,00 € / 1 l
GP: 2.940,00 € / 1 l
GP: 352,80 € / 1 l
GP: 618,67 € / 1 l
GP: 607,50 € / 1 l
GP: 1.933,33 € / 1 l
GP: 466,36 € / 1 l
GP: 3.266,67 € / 1 l
GP: 3.266,67 € / 1 l
GP: 1.305,00 € / 1 l
GP: 522,67 € / 1 l
Gesichtspeeling für einen frischen Teint
________________________________________
Was ist ein Peeling?
Unsere Haut regeneriert sich andauernd. Neue Hautzellen werden produziert und alte werden abgestoßen. Um diesen Prozess zu unterstützen, eignen sich optimal Gesichtspeelings. Peeling kommt von dem englischen Verb „to peel“, was so viel wie schälen bedeutet. Beim Peeling wird also die oberste Hautschicht „abgeschält“. Durch diese Behandlung lösen sich abgestorbene Hautschuppen und die Wirkstoffaufnahme der Haut wird aktiviert.
Was bewirkt ein Peeling?
Ein Peeling entfernt überschüssige Hautschüppchen, Talg und Schmutzpartikel. Somit können Hautunreinheiten vorgebeugt werden. Zudem regen Peelings die Durchblutung an und sorgen für einen frischen, ebenmäßigen Teint.
Nach einem Peeling ist die Haut besonders aufnahmefähig für nachfolgende Pflegeprodukte.
Wie oft sollte man sein Gesicht peelen?
Allgemein sollte man es mit dem peelen nicht übertreiben. Wenn man das Gesicht zu oft peelt, schwächt das die natürliche Schutzbarriere. Bei normaler Haut ist ein Peeling 1- bis 2-Mal die Woche optimal. Unreine Haut darf maximal 2-Mal die Woche gepeelt werden und trockene Haut hingegen nur 1x die Woche. Empfindliche Haut sollte nur 1- bis 2-Mal im Monat gepeelt werden. Jedoch kommt es auch auf die Art des Peelings an. Wenn Sie sich in der Anwendung nicht sicher sind, wenden Sie sich an eine Kosmetikerin.
Welches Peeling ist das Richtige für mich?
Grundsätzlich gibt es 2 Arten von Peelings: Zum einen gibt es mechanische Peelings, die Hautschuppen durch Reibung entfernen und zum anderen gibt es chemische Peelings, beispielsweise das Fruchtsäurepeeling oder Enzympeeling.
Mechanische Peelings sind mit Mikropartikeln versetzt und reiben mit dieser körnigen Textur abgestorbene Hautschüppchen von der Oberfläche. Zudem reinigen sie porentief. Die Körnchen befreien die Poren von Schmutz und Einmassieren fördert die Durchblutung. Das Ergebnis ist ein gesunder und frischer Teint.
Bei chemischen Peelings erfolgt der Peel-Effekt nicht durch Rubbeln, sondern durch Wirkstoffe wie Säuren oder Enzyme, die in die Haut eindringen. Chemische Peelings wirken in der Regel auf Basis von Fruchtsäuren oder Enzymen, die oberflächliche Hautschichten lösen, aber auch in Tiefere vordringen und zum Beispiel die Kollagenproduktion anregen.
Salicylsäure-Peelings, auch BHA-Peelings genannt, wirken etwas milder als Fruchtsäure und werden häufig bei Akne eingesetzt.
Pflanzliche Enzyme spalten die Eiweißbausteine der Haut, wodurch sich die alten Hautschuppen lösen. Enzympeelings sind besonders bei sensibler Haut von Vorteil.
Unser Tipp: Ein Peeling macht unsere Haut lichtempfindlicher. Daher sollte nach einem Peeling das Sonnenbaden vermieden werden und eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor muss her. Verwenden Sie ein Peeling also lieber abends, um der Haut die Zeit zur Regeneration zu geben.
Gesichtspeeling kaufen bei Anadore Kosmetik
Neben einer exklusiven Auswahl an Peeling Produkten finden Sie im Anadore Online Shop ein breit gefächertes Sortiment an weiteren Gesichtsreinigungsprodukten wie Make-Up Entferner oder Mizellen-Reinigung. Bei Fragen können Sie uns gerne telefonisch unter der 06203/937964 erreichen. Profitieren Sie von unseren Vorteilen und abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine weiteren Angebote und Neuheiten mehr zu verpassen.