Viele Menschen leiden regelmäßig unter Pickeln, Mitessern und unreiner Haut. Während Make-up kurzfristig Abhilfe schaffen kann, ist eine gezielte Hautpflege langfristig effektiver. Zinksalbe hat sich als bewährtes Mittel zur Pflege von Hautunreinheiten etabliert – insbesondere aufgrund ihrer talgregulierenden und hautberuhigenden Eigenschaften.
Warum ist Zink bei Hautunreinheiten sinnvoll?
Zinkoxid, ein häufiger Bestandteil von Zinksalben, ist bekannt für seine absorbierende, beruhigende und antibakterielle Wirkung. Es unterstützt die Haut dabei, überschüssigen Talg zu binden und gereizte Stellen zu beruhigen – ideal bei zu Pickeln neigender Haut.

Tipps zur Anwendung von Zinksalbe
- Nur auf gereinigte Haut auftragen
- Punktuell auf Pickel und Mitesser anwenden
- Über Nacht einwirken lassen
- Am Morgen mit lauwarmem Wasser entfernen
Tipp: Bei empfindlicher Haut empfiehlt sich die Kombination mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflege.
Wirkungsvolle Inhaltsstoffe in Zinksalben
- Aloe Vera: Spendet Feuchtigkeit
- Kamille: Beruhigt gereizte Haut
- Lebertran: Enthält die Vitamine A, D und E
- Jojobaöl: Unterstützt fettige und empfindliche Haut
Pflegeserie Gly Clean von Med Beauty Swiss
Die Gly Clean Serie von Med Beauty Swiss wurde speziell zur Pflege unreiner Haut entwickelt. Sie enthält ausgewählte Inhaltsstoffe wie Zinkoxid und ist dermatologisch getestet. Die Produkte helfen dabei, das Hautbild zu verbessern, ohne es auszutrocknen.
→ Jetzt zur Gly Clean Serie bei ANADORE Kosmetik
Unterstützung durch Ernährung und Zinkzufuhr
Zink ist nicht nur äußerlich hilfreich. Auch eine ausgewogene Ernährung mit zinkreichen Lebensmitteln kann die Haut von innen heraus unterstützen:
- Haferflocken, Kürbiskerne, Leinsamen
- Milchprodukte wie Käse und Joghurt
- Fleisch, Eier, Kichererbsen
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel mit Zink sollten nur gezielt und nach Rücksprache verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen zur Zinksalbe
Wie oft kann man Zinksalbe gegen Pickel anwenden?
Zinksalbe kann 1–2 Mal täglich punktuell aufgetragen werden. Wichtig ist, sie nicht großflächig auf trockene Haut zu verteilen.
Wie schnell wirkt Zinksalbe?
Viele Anwender berichten schon nach wenigen Tagen über sichtbare Verbesserungen. Die Wirkung hängt von Hauttyp und Regelmäßigkeit der Anwendung ab.
Ist Zinksalbe auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja – bei empfindlicher Haut sollte Zinksalbe jedoch nur punktuell verwendet und mit einer sanften Pflege kombiniert werden.
Welche Produkte mit Zink sind empfehlenswert?
Die Gly Clean Serie von Med Beauty Swiss enthält hochwertige Pflegeprodukte mit Zinkoxid – ideal bei zu Unreinheiten neigender Haut.
Individuelle Hautberatung bei ANADORE Kosmetik
Unsere erfahrenen Kosmetikerinnen beraten Sie gern persönlich zu Ihrer Hautpflege.