Tägliche Gesichtspflege
________________________________________
GP: 3.020,00 € / 1 l
GP: 3.000,00 € / 1 l
GP: 3.800,00 € / 1 l
GP: 3.400,00 € / 1 l
GP: 1.960,00 € / 1 l
GP: 1.966,67 € / 1 l
GP: 255,00 € / 1
GP: 5.880,00 € / 1 l
GP: 1.880,00 € / 1 l
GP: 2.495,00 € / 1 l
GP: 2.495,00 € / 1 l
GP: 2.495,00 € / 1 l
GP: 2.495,00 € / 1 l
GP: 67,00 € / 1
GP: 3.400,00 € / 1 l
GP: 10.420,00 € / 1 l
GP: 6.360,00 € / 1 l
Abschließender Schritt in der Pflegeroutine: Gesichtscreme
________________________________________
Die 24h-/ Tages- und Nachtpflege ist die Abschlusspflege in der Pflegroutine, welche die aufgetragenen Wirkstoffe einschließt und in der Epidermis hält. Die Creme spendet der Haut Feuchtigkeit und Fett, damit die Haut geschmeidig bleiben und Ihre Schutzfunktion erfüllen kann.
Temperaturwechsel, intensive Sonneneinstrahlung und weitere äußere Faktoren konnten die Haut belasten, indem ihr Feuchtigkeit entzogen wird. Daher ist eine geeignete Gesichtscreme, angepasst auf das Hautbedürfnis, essenziell um die Haut zu schützen.
Was macht eine gute Tagescreme aus?
Eine Tagescreme schützt vor den schädlichen äußeren Umweltfaktoren, indem Sie sowohl Fett als auch Wasser spendet. Die enthaltenen feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe unterstützen dabei, mehr Feuchtigkeit in der Epidermis zu speichern, während die Fette weitere Feuchtigkeitsverluste mindern und den Schutzfilm der Haut stärken. Der Fettgehalt ist nicht zu hoch, sodass die Poren nicht verstopft werden. Im Sommer sind leichtere Cremes mit einem niedrigeren Fettgehalt sinnvoll, da die Haut bei höheren Temperaturen vermehrt Fett produziert. Im Winter sind reichhaltige Cremes ideal, da die Haut meist trocken ist, durch die trockene Luft in den Wohnräumen und den kalten Temperaturen im Freien.
Lichtschutzfaktor in der Tagescreme – sinnvoll oder nicht?
Die Sonne begleitet uns den ganzen Tag – sei es auf dem Weg zur Arbeit, am Wochenende zuhause im Garten oder im Strandurlaub. Die Sonnenstrahlen schenken uns zwar gute Laune, aber sie können auch die Ursache für eine vorzeitige Hautalterung, Pigmentflecke sein. Daher ist ein geeigneter Sonnenschutz besonders wichtig, um sich zu schützen. Durch eine Tagescreme mit integriertem Lichtschutzfaktor kann man die feuchtigkeitsspendenen Eigenschaften der Gesichtscreme mit der schützenden Eigenschaft der Sonnenpflege in einem Pflegeschritt verbinden. Ideal im Winter und Frühling oder wenn man sich nicht viel im Freien aufhält. Sobald die Temperaturen steigen und man sich vermehrt unter freien Himmel aufhält sollte man zu einer Tagescreme ohne LSF und einem zusätzlichen Lichtschutz mit hohen Lichtschutzfaktor LSF 30+ wechseln.
Wie wichtig ist eine Nachtpflege?
Die Tagescreme und die Nachtcreme haben viele Gemeinsamkeiten, der Unterschied liegt in der Reichhaltigkeit. Nachtpflege hat einen höhere Nährstoffdichte und ist schwerer auf der Haut. Während die Tagescreme auf den Schutz vor schädlichen Faktoren setzt, ist der Fokus bei der Nachtpflege auf die Regeneration der Haut. Während des Schlafes setzt der körpereigene Hautstoffwechsel ein. Um diesen Vorgang zu unterstützen, erhält die Haut Nährstoffe. Eine Nachtpflege unterstützt die hauteigene Regeneration, indem der natürliche Säureschutzmantel gestärkt wird und kleinere Hautschäden repariert werden.
Wie oft sollte man die Gesichtscreme wechseln?
Wie oft man die Gesichtscreme bzw. die Gesichtspflege wechselt, kommt ganz auf den Hauttyp und das Hautbedürfnis an. Zudem beeinflussen zwei Faktoren die Haut besonders: die Hautalterung und die Jahreszeit. Daher sollte man immer die eigene Haut analysieren und sich danach richten. Im Sommer sollte die Pflege leichter sein, während im Winter diese oft reichhaltiger sein darf. Auch die Hautalterung kann Grund eines Pflegewechsels sein. Mit der Zeit wird die Haut anspruchsvoller und die Elastizität, sowie die Konturen nehmen ab.
Allerdings sollte man die Pflege nicht häufiger als innerhalb von 1 bis 3 Monaten ändern. Die Haut benötigt ca. 28 Tage, um sich komplett zu erneuern, daher sieht man erst mit den erneuerten Hautzellen die Wirksamkeit der Produkte.
Bei empfindlicher Haut ist ein Wechsel nicht empfehlenswert, da die Haut sonst nicht zur gewünschten Ruhe kommt.
Hierzu empfehlenswert ist eine professionelle Hautdiagnose zu machen, zum Beispiel bei Kosmetiker|in Ihres Vertrauens.
Gerne unterstützt Sie Anadore Team bei Auswahl passenden Produkten. Buchen Sie ein unverbindliches Beratungstermin hier.